Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) / Stoffwechselerkrankungen

Diabetes, auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der zu wenig Insulin im Körper produziert wird, beziehungsweise eine Insulinresistenz im Körper entwickelt ist. Die bekanntesten Formen sind der Diabetes Typ 1 und Typ 2, oder auch der Schwangerschaftsdiabetes. Im Diabeteszentrum der ALB FILS KLINIKEN diagnostizieren und behandeln wir aber auch alle Sonderformen des Diabetes. So auch Diabetes Typ 3, der beispielsweise infolge verschiedener Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse entsteht.

An Diabetes mellitus Erkrankte können in der Regel ambulant betreut werden. Bei Blutzuckerentgleisungen oder Komplikationen kann eine stationäre Behandlung erforderlich werden.

Ziel der Behandlung ist es, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und Stoffwechselentgleisungen zu vermeiden. Wie diese Behandlung im Einzelfall aussieht, hängt insbesondere von der Art des Diabetes und weiteren, individuellen Faktoren ab. In jedem Fall besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten, und den niedergelassenen Nephrologen, Neurologen und Augenärzten.

Unsere Klinik beteiligt sich mit weiteren über 400 Behandlungseinrichtungen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz an der Initiative Diabetes-Patienten-Verlaufsdokumentation, kurz DPV. Ziel der Initiative ist es, die Behandlungsergebnisse für Menschen mit Diabetes mellitus in der durch standardisierte Dokumentation, objektiven Vergleich von Qualitätsindikationen und durch multizentrische Therapieforschung zu verbessern. Auch hier beteiligen wir uns an wissenschaftlichen Studien und Publikationen.

Die Betreuung unserer Patienten erfolgt individuell und interdisziplinär. Unsere Diabetesberaterinnen besitzen die höchste Qualifikationsstufe der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und schulen unsere Patienten sehr intensiv.