Erkrankungen der Lunge und der Atemwege

Verschiedene Atemwegserkrankungen belasten den Alltag vieler Menschen, sie zählen zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Bedingt durch Infektionen, Entzündungen oder auch äußere Einflüssen wie Schadstoffe oder Allergene wird die Atmung erschwert und dadurch die Leistungsfähigkeit des Betroffenen gemindert.

In der Pneumologie sind wir spezialisiert auf die Diagnostik und konservative und invasive Behandlung nahezu sämtlicher Lungenerkrankungen - ob Verengung der Atemwege durch Asthma oder COPD, Lungenentzündungen, Tumoren von Lunge und Rippenfell, Lungenfibrosen oder Störungen der Atmung im Schlaf.

Hierfür steht uns modernste apparative Diagnostik wie Spiegelung der Atemwege (Bronchoskopie), bildgebende Verfahren wie Ultraschalluntersuchungen des Rippfells und der Lunge, Röntgen und Computertomographie (CT), sowie Blutgasanalyse zur Verfügung. Zur Messung von Lungen- und Atemparametern setzen wir die Verfahren der Bodyplethysmographie und der Spiroergometrie ein, häufig auch in Kombination. Mit dem Schlafapnoe-Screening (Polygraphie) lassen sich Schlafstörungen erkennen und einer weiteren Diagnostik und Therapie zuführen.