Krebserkrankungen

Zunehmende Bedeutung gewinnen die bösartigen Erkrankungen im Bereich des Magen-Darm-Trakts. In den unterschiedlichen Abschnitten des Verdauungstraktes können Tumore auftreten. Die Ursachen für Krebs sind vielfältig. Das gilt auch für die Krankheitsbilder.

Unsere Klinik bietet Diagnostik und Therapie nahezu des gesamten Spektrums bösartiger Erkrankungen im Bereich der internistischen Onkologie, einschließlich systemischer Chemotherapien bei sämtlichen Tumoren des Verdauungstrakts, der Leber, der Gallenblase und der Gallenwege, der Lunge und der Harn- und Geschlechtsorgane an. Dabei setzen wir moderne, zielgerichtete Therapien mit Tyrosinkinase-Inhibitoren, Hemmstoffe aus der Gruppe der Chemotherapeutika, oder Antikörpern ein. Hierfür stehen in unserer Onkologischen Ambulanz, eingebettet in die Medizinische Klinik, zehn Behandlungsstühle zur Verfügung.

Schmerztherapie, Ernährungsmedizin und eine psychoonkologische Betreuung unterstützen die Behandlung.

In den zertifizierten Darmkrebs-, Magenkrebs und Pankreaskarzinomzentren, alle eingegliedert in das Viszeralonkologische Zentrum, sowie im Leberzentrum setzen wir auf eine interdisziplinäre Behandlung. In wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenzen mit Viszeralchirurgen, Radiologen, Strahlentherapeuten und Pathologen beraten wir über die bestmögliche Therapie für unsere Patienten. So können wir eine optimale und individualisierte Behandlung ermöglichen.

Neben der engen Zusammenarbeit im Onkologischen Schwerpunkt Göppingen, getragen von den ALB FILS KLINIKEN, bestehen auch enge Kooperationen mit übergeordneten Tumorzentren, wie beispielsweise dem Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) des Universitätsklinikums Ulm.