Unsere Hebammen bereiten Sie auf die Geburt Ihres Kindes und die Zeit danach in einem speziellen Geburtsvorbereitungskurs optimal vor. An sieben Abenden geben wir Ihnen alles Wissenswerte rund um die Schwangerschaft, eventuell auftretende Beschwerden, den Geburtsablauf und das Wochenbett mit auf den Weg. Atem- und Entspannungsübungen, Bewegung, Massagen und das Ausprobieren verschiedener Gebärpositionen helfen Ihnen, sich auf das bevorstehende Ereignis vorzubereiten. Ebenso erhalten Sie Informationen zum Thema Stillen und hilfreiche Tipps für die Zeit nach der Geburt. Auch ist Raum für den Austausch mit anderen Schwangeren.
Der Kurs beinhaltet auch einen Partnerabend mit Paarübungen und Partnermassage.
Der beste Zeitpunkt einen Kurs zu beginnen, ist zwischen der 25. und 30. Schwangerschaftswoche.
Der Geburtsvorbereitungskurs ist eine Leistung der Krankenkasse.
Anmeldung
unter hebamme-nellibischof@web.de.
Akupunktur in der Schwangerschaft kann für werdende Mütter sehr hilfreich sein. Die chinesische Heilkunst kann unter anderem frühzeitige Wehen, Übelkeit, Schmerzen, Unruhegefühle und Angst sowie Bluthochdruck lindern.
Auch in der Vorbereitung der Geburt kann unterstützend Akupunktur angewendet werden. Akupunktur kann die Geburtszeit verkürzen und Schmerzen lindern. Dadurch wird der Stress der werdenden Mutter reduziert, was sich positiv auf das Kind auswirkt. Mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur kann ab der 37. Schwangerschaftswoche begonnen werden. Eine Behandlung dauert 20 Minuten und wird von unseren speziell ausgebildeten Ärzten und Hebammen vorgenommen.
Einen Termin können Sie unter Telefon 07161 64-4316, Kreißsaal-Ambulanz, vereinbaren.
Wir sind montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Die Frauenklinik beteiligt sich an dem Projekt „TeamBaby“, einer Online-Trainingsapp, die für eine bessere Kommunikation zwischen Klinik-Mitarbeitenden und werdenden Eltern rund um die Geburt sorgen will.