In den Notfallaufnahmen der ALB FILS KLINIKEN werden Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen von einem erfahrenen Team rund um die Uhr erstversorgt.
Eichertstraße 3 | 73035 Göppingen
Telefon 07161 64-0
Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Notfallambulanz der Helfenstein Klinik in Geislingen ist in der Regel rund um die Uhr internistisch und chirurgisch besetzt. Es kann allerdings zu Abweichungen kommen.
Für die nächsten Tage gilt:
Internistische Besetzung | Chirurgische Besetzung | |
---|---|---|
19.09. | 0-24 Uhr | 0-7:30 Uhr und 19:30-24 Uhr |
20.09. | 0-24 Uhr | 0-24 Uhr |
21.09. | 0-24 Uhr | 0-24 Uhr |
22.09. | 0-24 Uhr | 0-16 Uhr |
23.09. | 0-24 Uhr | 7:30-24 Uhr |
24.09. | 0-24 Uhr | 0-24 Uhr |
25.09. | 0-24 Uhr | 0-24 Uhr |
26.09. | 0-24 Uhr | 0-24 Uhr |
27.09. | 0-24 Uhr | 0-24 Uhr |
28.09. | 0-24 Uhr | 0-7:30 Uhr und 19:30-24 Uhr |
29.09. | 0-24 Uhr | 0-24 Uhr |
30.09. | 0-24 Uhr | 0-19:30 Uhr |
Eybstraße 16 73312 | Geislingen a.d. Steige
Telefon 07331 23-0
Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Schwangere wenden sich bitte direkt an den Kreißsaal in der Klinik am Eichert.
Telefon 07161 64-2316
In der Kinder-Notfallambulanz versorgen wir kranke Kinder und Jugendliche, am Wochenende findet eine Notfallsprechstunde der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte in unseren Räumen statt.
Für die ambulante Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen sind jedoch zunächst die niedergelassenen Kinderärzte im Landkreis zuständig. Tagsüber wenden Sie sich bitte daher bei medizinischen Problemen zuerst an Ihren Kinderarzt bzw. dessen Vertretungspraxis. Abends und nachts können Sie in dringenden Fällen unsere Notfallambulanz besuchen.
Kinder-Notfallambulanz
Klinik am Eichert, Göppingen
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Telefon 07161 64-0
Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Notfallaufnahmen der ALB FILS KLINIKEN versorgen zusammen mit den niedergelassenen Ärzten im Landkreis die Bevölkerung im Notfall. Wir geben Ihnen eine Orientierungshilfe, wer bei welchem Gesundheitsproblem erste Anlaufstelle sein sollte.
Die Zentrale Notaufnahme der Klinik am Eichert in Göppingen und die Notfallambulanz an der Helfenstein Klinik in Geislingen sind Anlaufstellen für Patienten mit akut einsetzenden schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen. Sie erreichen uns als Selbstvorsteller direkt oder per Rettungsdienst rund um die Uhr, eine telefonische Anmeldung ist nicht notwendig
schwere Unfälle
schwere Verletzungen und hoher Blutverlust
Stürze aus einer Höhe von mehr als drei Metern
Bewusstlosigkeit oder verminderte Reaktion
Luftnot
Plötzlicher Brustschmerz
Verdacht auf Schlaganfall
Allergischer Schock
Sepsis (Blutvergiftung)
Anhaltende stärkste Schmerzen
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob es sich um einen solchen Notfall handelt, aber durchaus daran denken, gehen Sie auf Nummer Sicher: wählen Sie die 112.
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst hilft bei Erkrankungen, mit denen Sie sich normalerweise an Ihren Hausarzt wenden würden, die Behandlung aus medizinischen Gründen jedoch nicht warten kann, bis dieser wieder regulär geöffnet hat.
Notfallpraxen für Erwachsene
Klinik am Eichert
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Helfenstein Klinik
Eybstraße 16
73312 Geislingen
Die Öffnungszeiten in der Klinik am Eichert:
Samstag, Sonntag und Feiertag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Die Öffnungszeiten in der Helfenstein Klinik:
Samstag, Sonntag und Feiertag von 9.00 bis 14.00 Uhr
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche
Klinik am Eichert
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Die Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag und Feiertag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder Rezepte wenden Sie sich bitte an Ihren Haus- oder Facharzt, außerhalb der Regelarbeitszeit an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Die bundesweite Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117
Auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten, also wirklich rund um die Uhr, finden Sie überall in Deutschland Apotheken, die im Notdienst für Sie da sind.
Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6071610
(nur Gemeinde Aichelberg: 01806 071122)
von freitags 18 Uhr bis montags 8 Uhr
HNO-ärztlicher Notfalldienst: 01806 070711
Die HNO-Notfallversorgung wird ausschließlich an den hierfür eingerichteten HNO-Notfallpraxen erbracht. In Baden-Württemberg ist dies an der Universitäts-HNO-Klinik in Tübingen.
Öffnungszeiten: Am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen von 8-22 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kinderärztlicher Notfalldienst: 01806 071611
am Wochenende und an Feiertagen von 8-22 Uhr, außerhalb der Dienstzeiten 07161 64-0
Zahnärztlicher Notfalldienst: 0711 7877766
Der zahnärztliche Notfalldienst wird am Wochenende und an Feiertagen zentral über Anrufbeantworter unter dieser Telefonnummer bekannt gegeben.
Vergiftungs-Informations-Zentrale (Baden-Württemberg): 0761 19240
So funktioniert die Herzdruckmassage. Statistiken zeigen: Viele haben hemmungen im Notfall Erste hilfe zu leisten. Was muss ich machen? Was ist, wenn ich mich mit Corona anstecke? Fragen, die den Ersthelfer hemmen können und den in Not geratenen im Zweifel das Leben kostet. Dr. Nikola Kandhari und Helena Engelke zeigen in einem kurzen Video, wie die drei Worte "Prüfen-Rufen-Drücken" ein Menschleben retten können - denn dafür braucht es nur zwei Hände.